Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Gleismauern Set 1


 Gleismauern Set 1 im EEP-Shop kaufen
 Gleismauern Set 1 im EEP-Shop kaufen
 Gleismauern Set 1 im EEP-Shop kaufen
 Gleismauern Set 1 im EEP-Shop kaufen
 Gleismauern Set 1 im EEP-Shop kaufen
Gleismauern Set 1 im EEP-Shop kaufen Gleismauern Set 1 im EEP-Shop kaufen Gleismauern Set 1 im EEP-Shop kaufen Gleismauern Set 1 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 16
Es wird EEP16 mit dem Plugin 3 zu EEP16 oder eine EEP-Version ab EEP 17 zur Verwendung der Modelle aus diesem Set vorausgesetzt.
Best.-Nr.: 

V16NKS10064

Autor/Copyright: Klaus Salewski (KS1)
Bereitstellung: 14.06.2024
Dateigrösse: 175.14 MB
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Mit dem EEP Modellset V16NKS10064 „Gleismauern Set1“ erhalten Sie ca. 80 Modelle, die zur Gestaltung von Gleismauern, Bahndämmen sowie Kreuzungs- und Überwerfungsbauwerken verwendet werden können.


Technische Daten:

Dieses Set verwendet räumliche Splines. Daher wird EEP16 mit dem Plugin 3 zu EEP16 oder eine EEP-Version ab EEP 17 zur Verwendung der Modelle aus diesem Set vorausgesetzt.


Lieferumfang:

Die Modelle haben folgende (deutsche) Namen:


001. Bahndamm0_Gras_Im_30_KS1

002. Bahndamm0_Gras_Im_31_KS1

003. Bahndamm1_Beton_S3_01_KS1

004. Bahndamm1_Beton_S3_02_KS1

005. Bahndamm1_Beton_S3_03_KS1

006. Bahndamm1_Beton_S3_04_KS1

007. Bahndamm1_Gras_S3_02_KS1

008. Bahndamm1_Gras_S3_03_KS1

009. Bahndamm1_Gras_S3_04_KS1

010. Bahndamm1_Gras_S3_05_KS1

011. Bahndamm1_Gras_S3_06_KS1

012. Bahndamm2_Beton_S3_01_KS1

013. Bahndamm2_Beton_S3_02_KS1

014. Bahndamm2_Beton_S3_03_KS1

015. Bahndamm2_Beton_S3_04_KS1

016. Bahndamm2_Gras_Im_01_KS1

017. Bahndamm2_Gras_Im_02_KS1

018. Bahndamm2_Gras_Im_03_KS1

019. Bahndamm2_Gras_Im_04_KS1

020. Bahndamm2_Gras_S3_01_KS1

021. Bahndamm2_Gras_S3_02_KS1

022. Bahndamm2_Gras_S3_03_KS1

023. Bahndamm2_Gras_S3_04_KS1

024. Bahndamm2_Gras_S3_05_KS1

025. Bahndamm2_Gras_S3_06_KS1

026. Gelaender0_Stahl_Im_26_KS1

027. Gelaender0_Stahl_Im_28_KS1

028. Gelaender0_Stahl_S2_01_KS1

029. Gleisbett1_Stein_S3_01_KS1

030. Gleisbett1_Stein_S3_02_KS1

031. Gleisbett1_Stein_S3_03_KS1

032. Gleisbett2_Stein_S3_01_KS1

033. Gleisbett2_Stein_S3_02_KS1

034. Gleisbett2_Stein_S3_03_KS1

035. Gleismauer0_Beton_Im_01_KS1

036. Gleismauer0_Beton_Im_02_KS1

037. Gleismauer0_Beton_Im_11_KS1

038. Gleismauer0_Beton_Im_12_KS1

039. Gleismauer0_Beton_Im_13_KS1

040. Gleismauer0_Beton_Im_14_KS1

041. Gleismauer0_Beton_Im_15_KS1

042. Gleismauer0_Beton_Im_16_KS1

043. Gleismauer0_Beton_Im_17_KS1

044. Gleismauer0_Beton_Im_18_KS1

045. Gleismauer0_Beton_Im_19_KS1

046. Gleismauer0_Beton_Im_20_KS1

047. Gleismauer0_Beton_Im_21_KS1

048. Gleismauer0_Beton_Im_22_KS1

049. Gleismauer0_Beton_Im_23_KS1

050. Gleismauer0_Beton_Im_24_KS1

051. Gleismauer0_Beton_Im_25_KS1

052. Gleismauer0_Beton_Im_27_KS1

053. Gleismauer0_Beton_Im_29_KS1

054. Gleismauer0_Beton_S4_02_KS1

055. Gleismauer0_Beton_S4_04_KS1

056. Gleismauer0_Beton_S4_05_KS1

057. Gleismauer0_Beton_S4_06_KS1

058. Gleismauer0_Beton_S4_07_KS1

059. Gleismauer0_Beton_S4_08_KS1

060. Gleismauer0_Beton_S4_09_KS1

061. Gleismauer0_Beton_S4_10_KS1

062. Gleismauer0_Beton_S4_11_KS1

063. Gleismauer0_Beton_S4_12_KS1

064. Gleismauer0_Beton_S4_13_KS1

065. Gleismauer0_Beton_S4_14_KS1

066. Gleismauer0_Beton_S4_15_KS1

067. Gleismauer0_Beton_S4_16_KS1

068. Gleismauer0_Beton_S4_17_KS1

069. Gleismauer0_Beton_S4_18_KS1

070. Gleismauer0_Beton_S4_19_KS1

071. Gleismauer1_Beton_Im_03_KS1

072. Gleismauer1_Beton_Im_05_KS1

073. Gleismauer1_Beton_Im_07_KS1

074. Gleismauer1_Beton_Im_08_KS1

075. Gleismauer1_Beton_Im_10_KS1

076. Gleismauer1_Beton_S4_01_KS1

077. Gleismauer2_Beton_Im_04_KS1

078. Gleismauer2_Beton_Im_06_KS1

079. Gleismauer2_Beton_Im_09_KS1

080. Gleismauer2_Beton_S4_03_KS1


Dokumentation:


Dok_Gleismauern_Set1_De_KS1

Dok_Gleismauern_Set1_En_KS1

Dok_Gleismauern_Set1_Fr_KS1

Dok_Gleismauern_Set1_Pl_KS1


Demo Anlage (Erstellt mit EEP 17!): Demo_Gleismauern_01_KS1


Installationspfade:

Modelle: Immobilien, („Im“): Resourcen\Immobilien\Verkehr\Streckenausstattung\

Splines Straße („S2“): Resourcen\Gleisstile\ Strassen \

Splines Schiene („S3“): Resourcen\Gleisstile\Schienen\

Splines Sonstige („S4“): Resourcen\Gleisstile\Sonstiges\


Dokumentation: Resourcen\Doc\Doku_Gleismauern_Set1_KS1\


Demo-Anlage: Resourcen\Anlagen\Demo_Gleismauern_01_KS1\


Hinweise:

Weitere Hinweise:

Die Modelle entsprechen keinem bestimmten Vorbild.

Damit die teilweise auf identischen Koordinaten einzusetzenden Splines leichter auseinandergehalten werden können und unerwünschtes Andocken verschiedener Splines bei identischen Koordinaten vermieden werden kann, sind die Splines unterschiedlichen Kategorien in EEP zugeordnet. Die jeweilige Zuordnung ergibt sich aus der Bezeichnung der Splines.


Wegen weiterer Einzelheiten zur Verwendung der diversen Modelle sei an dieser Stelle verwiesen auf die Beispiele, wie sie auf der dem Set beiliegenden Demo-Anlage aufgebaut sind.

Bei Erstellung der Modelle für die Splines und Immobilien von Gleismauern wurde die Technik des sogenannten Bumpmapping verwendet.

Die Modelle verfügen jeweils über die notwendige Anzahl von Stufen zur Darstellung verschiedener Detailstufen bei unterschiedlichen Betrachtungsabständen, sogenannte LOD-Level ("Level of Detail"), die zu einer Reduktion der zu berechnenden Modelldetails von bis zu 95 Prozent führen. Die Modelle sind für EEP-Versionen ab 16 vorgesehen. Bei der Verwendung in älteren EEP-Versionen kann es beim Wechsel des LOD-Levels zu Sprüngen in der Anzeige kommen. Dies stellt keinen Modellfehler dar, sondern ist prinzipbedingt.

Die Modelle wurden mit Blender gebaut.

Ferner wurden Texturen von https://www.textures.com verwendet:

"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit http://www.textures.com for more information."

„Eine oder mehrere Texturen auf diesen Modellen wurden mit Fotografien von Textures.com erzeugt. Diese ursprünglichen Fotografien dürfen Sie nicht weitergeben. Bitte besuchen Sie www.textures.com für weitere Informationen.

Die Nutzung der Modelle unter Ihrer Registrierung ist dadurch nicht eingeschränkt. Ebenso wenig die Veröffentlichung von Bildern aus Ihren Anlagen, auf denen diese Modelle zu sehen sind.“

Viel Spaß mit den Modellen aus diesem Modellset wünscht Ihnen Klaus S., KS1 (alias Byronic).

Gleismauern Set 1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Gleismauern Set 1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Gleismauern Set 1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Gleismauern Set 1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Gleismauern Set 1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Gleismauern Set 1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Gleismauern Set 1 im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 V16NKS10064

Autor/Copyright: Klaus Salewski (KS1)
Bereitstellung: 14.06.2024
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Warenlager - Set2Warenlager - Set2
Beschreibung: Dieses Set beinhaltet ein Lagerhausmodell in 4 Farbvarianten, sodass es an vielen Orten eingesetzt werden kann.Es dient der Lagerung un ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive, Normalspur Vectron 248 Dual ModeElektrolokomotive, Normalspur Vectron 248 Dual Mode
Beschreibung: Wichtiger Hinweis: Die Funktion der Betriebsumschaltung von Diesel auf Elektrisch funktioniert erst ab EEP 16.2   In diesem Set ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Eilzugwagen 2. Klasse Byl/Bym423 ozeanblau-beige der DB in Ep4Eilzugwagen 2. Klasse Byl/Bym423 ozeanblau-beige der DB in Ep4
Beschreibung: Aus den Halbspeisewagen der Bauart BRyl446 (Shop-Set V15NSK20234) wurden 1976 zwei Wagen zu reinen Sitzwagen zweiter Klasse umgeba ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.35
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

zweiachsige Nebenbahnwagen der DB in EpIII - Set1zweiachsige Nebenbahnwagen der DB in EpIII - Set1
Beschreibung: Die zweiachsigen Nebenbahnwagen der Bauart Bi29 kamen noch in größerer Stückzahl zur DB. Sie wurden in den 50er Jahren ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Stellwerk Stellwerk "Opladen"
Beschreibung: Das Stellwerk "Opladen", welches dem Original entspricht, steht an der viel befahrenen Güterzug-Strecke zwischen Kö ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

IFA  H6 Bus L  ÜberlandbusIFA H6 Bus L Überlandbus
Beschreibung: Produziert wurde der H6B von 1952 bis 1959 im VEB Kraftfahrzeugwerk „Ernst Grube“ Werdau, das Teil des Industrieverbands Fa ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Behelfsbrücke aus R-Gerät (zweigeschossig)Behelfsbrücke aus R-Gerät (zweigeschossig)
Beschreibung:Behelfsbrücken überwinden Hindernisse binnen Tagen, wo feste Querungen monatelange Bauzeiten benötigen. Dieser Vorteil wir ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Formsignale der DR - SparsetFormsignale der DR - Sparset
Beschreibung:Formsignale (auch Semaphore) sind mechanische Eisenbahnsignale, bei denen der Signalbegriff durch bewegliche Elemente – meist Tafel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe